Das Besucherbergwerk Grube Fortuna liegt mitten im herrlichen Altenberger Wald – und damit nicht direkt am Lahnradweg. Allerdings führt die Georoute Montanroute vom Etappenort Oberbiel über nur knapp 3 km auf ruhigen Nebenstraßen bis zur Grube (Tourenplaner hier). Dort wird man nicht nur mit einem einmaligen Bergbau-Erlebnis belohnt, sondern auch mit einem schönen Biergarten in der Gaststätte Zum Zechenhaus.
Für Radler ab 6 Jahren bietet sich die Teilnahme an der 1 Std-Grubentour an – Sie können Ihr Ticket schon vorher online buchen.
Radweg laden und anschauen!
Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung unseres Partners Tourenplaner-Rheinland-Pfalz.de. Mehr erfahren...
Goethe- und Optikstadt, Besucherbergwerk und das schöne Dilltal auf einer Tour
Die Rundtour führt von Wetzlar auf Lahnradweg und GeoRoute Montanroute zum Besucherbergwerk Grube Fortuna. Anschließend geht es auf dem Dillradweg nach Wetzlar zurück.
Radweg laden und anschauen!
Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung unseres Partners Tourenplaner-Rheinland-Pfalz.de. Mehr erfahren...
Schloss Braunfels, die Dillenburger Kasematten – alles leicht per Rad erreichbar.
Schloss Braunfels, auch das “hessische Neuschwanstein” genannt, ist nicht nur mit der Historie der Grube Fortuna eng verknüpft, sondern auch über Lahnradweg und die Georoute Montanroute!
Radweg laden und anschauen!
Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung unseres Partners Tourenplaner-Rheinland-Pfalz.de. Mehr erfahren...
Mit dem Fahrrad erreicht man über den Dilltalradweg auch die Dillenburger Kasematten – die größten unterirdischen Verteidigungsanlagen Europas!
Radweg laden und anschauen!
Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung unseres Partners Tourenplaner-Rheinland-Pfalz.de. Mehr erfahren...